Pflichtbereich
Name | Course Type | Name | Credits | ID |
---|
Mündliche Kommunikation | () Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Plenum: Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik) | | 537555 |
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Praxis der Rede- und Gesprächsrhetorik) | | 538691 |
Mentoring Interdisziplinär Studieren | () Übung | Mentoring (Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft) | | 538736 |
Interdisziplinäre Perspektiven in der Mensch-Technik-Interaktion und -Kommunikation | () Kolloquium | Interdisziplinäre Perspektiven in der Mensch-Technik-Interaktion und -Kommunikation (Kolloquium Sprach- und Kommunikationswissenschaft) | | 539001 |
Empirische Forschungsmethoden | () Vorlesung | Methoden der Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft) | | 536408 |
() Seminar | Qualitative und quantitative Forschungsmethoden in der Kommunikationswissenschaft (Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft) | | 538414 |
Einführung in die Sprachwissenschaft | () Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Einführung in die Sprachwissenschaft) | | 537738 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Texte in der Wissenschaft) | | 539422 |
Sozial- und Kognitionspsychologie | () Vorlesung | Vorlesung Psychologie (Sozialpsychologie) | | 536949 |
Risikokommunikation in beruflichen Kontexten | () Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Einführung in die Risikowahrnehmung und -kommunikation) | | 539617 |
Handeln mit Texten | () Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Text- und Gesprächslinguistik) | | 536367 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Seminar Handeln mit Texten) | | 538288 |
() Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Handeln mit Texten II) | | 537279 |