Name | Course Type | Name | Credits | ID |
---|---|---|---|---|
Theories in Cognitive and Empirical Literary Studies | () Vorlesung | Theories in Cognitive and Empirical Literary Studies (Vorlesung Literary Studies) | 539880 | |
() Hauptseminar | Seminar Kognition | 538650 | ||
Theoretische Philosophie und ihre Anwendung | () Vorlesung | Einführung in die Wissenschafts- und Technikphilosophie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 538424 | |
() Seminar | Seminar Theorien des Forschens (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 538598 | ||
() Seminar | "Kant: Kritik der reinen Vernunft" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 539151 | ||
() Seminar | Seminar "Ethische Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen?" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 540011 | ||
() Seminar | Seminar Theorien des Forschens (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 5 | 538598 | |
() Seminar | "Kant: Kritik der reinen Vernunft" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 5 | 539151 | |
() Seminar | Seminar "Ethische Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen?" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 5 | 540011 | |
Ethics | () Seminar | Seminar The Ethics of Autonomous Technology in Warfare (Angewandte Ethik) | 539700 | |
() Seminar | Seminar Reading Club: Advanced Topics in Applied Ethics (Angewandte Ethik) | 539986 | ||
() Seminar | Seminar Responsibility and Technology: artificial, taken, and collective (Angewandte Ethik) | 573933 | ||
() Seminar | Seminar The Ethics of Autonomous Technology in Warfare (Angewandte Ethik) | 5 | 539700 | |
() Seminar | Seminar Reading Club: Advanced Topics in Applied Ethics (Angewandte Ethik) | 5 | 539986 | |
() Seminar | Seminar Responsibility and Technology: artificial, taken, and collective (Angewandte Ethik) | 5 | 573933 | |
Basis Frühe Neuzeit/Neuzeit | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft | 538363 | |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im Zeitalter Ludwigs XIV. (1660-1715) | 539619 | ||
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Der Zwischenraum. Ostbelgien zwischen Kriegen und Ländern) | 7.5 | 539314 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: LLMs und digitale Quellenkritik - Blockseminar) | 7.5 | 539976 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft "Quellen- und Dokumentenkritik" („Wider Holznot und Wassermangel …“. Reichsstädtisches Rohstoffmanagement in der Frühen Neuzeit) | 7.5 | 540079 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Übung Quellen- und Dokumentenkritik zur Geschichte Aachens im 18. und 19. Jahrhundert) | 7.5 | 540144 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft („Frühneuzeitlicher Klassiker des Völkerrechts") | 7.5 | 539938 | |
Perspektiven der Wissenschaftssoziologie | () Vorlesung | Vorlesung Einführung in die Wissenschaftssoziologie (Technik und Gesellschaft) | 539454 | |
Politische Theorie und Systeme | () Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Staatsraison und Souveränität – Die Entstehung des Staates auf den Trümmern des europäischen Bürgerkriegs) | 10 | 539603 |
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht als politischer und rechtlicher Akteur) | 10 | 574131 | |
() Vorlesung | Vorlesung Politikwissenschaft (Theorie, Geschichte und Methoden der Politikwissenschaft) | 538215 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Staatsraison und Souveränität – Die Entstehung des Staates auf den Trümmern des europäischen Bürgerkriegs) | 539603 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Hüter der Verfassung? Das Bundesverfassungsgericht als politischer und rechtlicher Akteur) | 574131 | ||
Internationale Beziehungen | () Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Politische Psychologie in den Internationalen Beziehungen) | 10 | 539347 |
() Vorlesung | Vorlesung Politikwissenschaft (Völkerrechtliche Grundlagen der Internationalen Beziehungen) | 538393 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Politische Psychologie in den Internationalen Beziehungen) | 539347 | ||
data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II | () Seminar | Seminar Projekt "data.RWTH" (data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II) | 539840 |