Wahlpflichtbereich Recycling
Name | Course Type | Name | Credits | ID |
---|
Energiewirtschaftslehre | () Vorlesung/Übung | Energiewirtschaftslehre | 3 | 536446 |
Wahl max. 2 aus 3 Modulen II | () | Seminar Social Development and Sustainability | | 1269372 |
() | Seminar Kompetenzen in den Technikwissenschaften zur Lösung globaler Herausforderungen | | 1269810 |
Aufbereitung mineralischer Baustoffe | () Vorlesung | Aufbereitung mineralischer Baustoffe | 3 | 536514 |
Aufbereitungsverfahren mineralischer Rohstoffe 1 | () Vorlesung | Aufbereitungsverfahren Mineralischer Rohstoffe | 5 | 537475 |
Genehmigungs- und Umweltrecht 2 | () Übung | Genehmigungs- und Umweltrecht 2/Berg- und Umweltrecht 3 | 1 | 536859 |
() Vorlesung | Genehmigungs- und Umweltrecht 2 | 2 | 536564 |
Umweltanalytik und Monitoring | () Vorlesung | Umweltanalytik | 2 | 537820 |
Life Cycle Assessment - Consolidation | () Vorlesung/Übung | Life Cycle Assessment - Consolidation | | 539323 |
Risikomanagement für Rohstoffe und Ressourcen | () Vorlesung | Risikomanagement für Rohstoffe und Ressourcen | | 539453 |
Sustainable Building Assessment Scheme | () Vorlesung | Sustainable Building Assessment Scheme | | 539057 |
Emissionsminderung | () Übung | E-Test Emissionsminderung | 0 | 539758 |
Nachhaltigkeit | () Vorlesung/Übung | Mineralische Rohstoffe und Nachhaltigkeit | 3 | 538216 |
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | () Vorlesung/Übung | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz 1 | 3 | 538441 |
Aktuelle Themen der Baustoffforschung | () Kolloquium | Aktuelle Themen der Baustoffforschung im WS | | 539899 |
Seminar zu neuen Methoden in der Chemie der Baustoffe | () Seminar | Seminar zu neuen Methoden in der Chemie der Baustoffe | 0 | 537410 |