Name | Course Type | Name | Credits | ID |
---|---|---|---|---|
Theories in Cognitive and Empirical Literary Studies | () Hauptseminar | Seminar Literary Studies | 525942 | |
Applied Literary Theories | () Vorlesung | Literary Theories (Vorlesung Literary Studies) | 525906 | |
() Seminar | Literary Theory and the Reading of Literary Texts (Seminar Literary Studies) | 525719 | ||
Theoretische Philosophie und ihre Anwendung | () Vorlesung | Vorlesung "Philosophy of Computational Sciences" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 525802 | |
() Seminar | Seminar "Modelling for Policy" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 525803 | ||
() Seminar | Seminar "Modelling for Policy" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 5 | 525803 | |
Ethics | () Seminar | Seminar Cooperation, Norms and the Social Contract (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 525762 | |
() Seminar | Seminar Ethics and Epistemics of Social Media (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 525851 | ||
() Vorlesung | Vorlesung/Lecture Ethics, Technology and Data (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 526333 | ||
() Seminar | Seminar Cooperation, Norms and the Social Contract (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 5 | 525762 | |
() Seminar | Seminar Ethics and Epistemics of Social Media (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 5 | 525851 | |
Basis Frühe Neuzeit/Neuzeit | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Geschichte Limburgs 1477-1839) | 527544 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die deutsche Besatzungsherrschaft in Polen 1939-1945. Geschichte und Erinnerung (mit verpflichtender Exkursion) | 7.5 | 526083 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft ("Der deutsche Bauernkrieg 1525") | 7.5 | 526566 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Missionare und Globalisierung von Wissen im 18. und 19. Jahrhundert) | 7.5 | 526666 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Sprechende Bilder. Druckgrafiken, Allegorien und Karikaturen als Quellen zur Geschichte der Frühen Neuzeit) | 7.5 | 526889 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft („Der Holocaust. Geschichte und Erinnerung in Polen. Mit verpflichtender Exkursion nach Warschau“) | 7.5 | 556551 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Geschichte des Nationalsozialismus im Spiegel der Geschichtsschreibung) | 7.5 | 526017 | |
Basis Quellen und Überlieferung | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Texte und Textverständnis: Vorlesung zur Quellenkunde) | 525045 | |
Politische Theorie und Systeme | () Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Politische Theorien des Gesellschaftsvertrags) | 10 | 526904 |
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Aufstieg und Fall der Nation – Nationalismus und politische Romantik) | 10 | 556308 | |
() Vorlesung | Vorlesung Politikwissenschaft (Einführung in Politische Systeme) | 525655 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Politische Theorien des Gesellschaftsvertrags) | 526904 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Aufstieg und Fall der Nation – Nationalismus und politische Romantik) | 556308 | ||
Internationale Beziehungen | () Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Einführung in die Theorien der Internationalen Beziehungen) | 10 | 526597 |
() Vorlesung | Vorlesung Politikwissenschaft (Theoretische Grundlagen der Internationalen Beziehungen) | 525723 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Einführung in die Theorien der Internationalen Beziehungen) | 526597 | ||
data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II | () Seminar | Seminar Projekt "data.RWTH" (data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II) | 527077 | |
Philosophie der Sprache und der Literatur | () Seminar | Seminar Fiktion und Logik | 5 | 527448 |
() Seminar | Seminar Fiktion und Logik | 527448 |