Name | Course Type | Name | Credits | ID |
---|---|---|---|---|
Aufbaumodul: Textanalyse und Interpretation NdL | () Seminar | Seminar Germanistik (NdL Proseminar 2 (mit Tutorium): Paranoia in Literatur und Film) | 526665 | |
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL Proseminar 1 (mit Tutorium): Romantische Erzählungen) | 527122 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL Proseminar 3 (mit Tutorium): Aspekte der interkulturellen Gegenwartsliteratur) | 527123 | ||
Aufbaumodul: Textanalyse und Interpretation ÄdL | () Seminar | Seminar Germanistik (Von heiligen Mördern und der Toleranz im Glaubenskrieg: Wolframs von Eschenbach ,Willehalm') | 525616 | |
() Seminar | Seminar Germanistik (Prosaroman) | 526547 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (Evidenz, Allegorese, Pointe, Parodie: Erzählstrategien im Werk des Strickers) | 526779 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (Der deutschsprachige ,Physiologus') | 527273 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (Hartmanns von Aue Iwein) | 533876 | ||
Aufbaumodul Wort – Text – Medien(-kompetenz): Semantik und Pragmatik | () Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grammatik) | 525994 | |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Syntax) | 525995 | ||
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grundlagen der Gesprächslinguistik) | 526027 | ||
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Textproduktion und -rezeption) | 526028 | ||
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grundlagen der Medienlinguistik) | 526146 | ||
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Hydrolinguistik: Semantik und Pragmatik des Wassers) | 526147 | ||
() Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grammatik) | 527301 | ||
Aufbaumodul: Sprachpraxis | () Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Körper-Stimm-Training für den Lehrberuf) | 525986 | |
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Besonderheiten der Aussprache und Kommunikation bei SuS mit Zuwanderungsgeschichte) | 526498 | ||
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Dichtungssprechen im Deutschunterricht) | 526537 | ||
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Rhetorik im Unterricht) | 526783 | ||
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Gesprächsmoderation und Gesprächsbeteiligung) | 527665 | ||
() Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Plenum: Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik) | 524839 | ||
Fachdidaktik Deutsch | () Seminar | Seminar Germanistik (LFD: Einführung in die Literaturdidaktik) | 525700 | |
() Seminar | Seminar Sprach und Kommunikationswissenschaft (Einführung in die Sprachdidaktik) | 526877 | ||
Aufbaumodul: Kinder- und Jugendliteratur | () Vorlesung | Vorlesung Germanistik (LFD: Kinder- und Jugendliteratur) | 525688 | |
Aufbaumodul: Exemplarische Lektüren | () Seminar | Seminar Germanistik (NdL/ÄdL Lektürekolloquium 1) | 525617 | |
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL/ÄdL Lektürekolloquium 2) | 525618 |