Perspektive Text und Argument

NameCourse TypeNameCreditsID
Basismodul Grundlagen der Literaturwissenschaft ÄDL () VorlesungVorlesung Germanistik (Einführungsvorlesung ÄdL)526738
() SeminarSeminar Germanistik (Von heiligen Mördern und der Toleranz im Glaubenskrieg: Wolframs von Eschenbach ,Willehalm')6525616
() SeminarSeminar Germanistik (Prosaroman)6526547
() SeminarSeminar Germanistik (Evidenz, Allegorese, Pointe, Parodie: Erzählstrategien im Werk des Strickers)6526779
() SeminarSeminar Germanistik (Der deutschsprachige ,Physiologus')6527273
() SeminarSeminar Germanistik (Einführungsseminar ÄDL)3525571
() SeminarSeminar Germanistik (Von heiligen Mördern und der Toleranz im Glaubenskrieg: Wolframs von Eschenbach ,Willehalm')525616
() SeminarSeminar Germanistik (Prosaroman)526547
() SeminarSeminar Germanistik (Evidenz, Allegorese, Pointe, Parodie: Erzählstrategien im Werk des Strickers)526779
() SeminarSeminar Germanistik (Der deutschsprachige ,Physiologus')527273
() TutoriumTutorium Germanistik (ÄdL: Tutorium)523841
() SeminarSeminar Germanistik (Einführungsseminar ÄDL)525571
Basismodul Grundlagen der Literaturwissenschaft NDL () SeminarSeminar Germanistik (NdL Proseminar 2 (mit Tutorium): Paranoia in Literatur und Film)6526665
() SeminarSeminar Germanistik (NdL Proseminar 1 (mit Tutorium): Romantische Erzählungen)6527122
() SeminarSeminar Germanistik (NdL Proseminar 3 (mit Tutorium): Aspekte der interkulturellen Gegenwartsliteratur)6527123
() SeminarSeminar Germanistik (NdL Proseminar 2 (mit Tutorium): Paranoia in Literatur und Film)526665
() SeminarSeminar Germanistik (NdL Proseminar 1 (mit Tutorium): Romantische Erzählungen)527122
() SeminarSeminar Germanistik (NdL Proseminar 3 (mit Tutorium): Aspekte der interkulturellen Gegenwartsliteratur)527123
Basismodul Philosophische Propädeutik () VorlesungVorlesung Einführung in die Philosophie II527501
Basismodul Argumentation und Interpretation () SeminarLektürekurs "John Stuart und Harriet Taylor-Mill: "Über die Freiheit"."Betrachtungen über die Repräsentativregierung" und "Die Hörigkeit der Frau"6521273
() SeminarLektürekurs: Theorien des Gerechten Krieges (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)6526890
() SeminarLektürekurs „Politische Philosophie der Neuzeit - von Hobbes bis Kant" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)6527611
() SeminarLektürekurs: Achtung, Würde, Selbstzweck und Selbstbestimmung - Kants praktische Philosophie heute.6555921