Philosophie im Grundlagenbereich

NameCourse TypeNameCreditsID
Basismodul Philosophische Propädeutik () VorlesungVorlesung Einführung in die Philosophie I512419
Basismodul Argumentation und Interpretation () VorlesungVorlesung Argumentation und Interpretation: Argumentationstheorie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)512569
Ethics: Introduction and Application () VorlesungVorlesung Introduction to Ethics (Angewandte Ethik)512334
() VorlesungVorlesung Einführung in die Ethik (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)512516
() SeminarSeminar Bias, Stereotypen, Vorurteile (Angewandte Ethik)512665
() SeminarSeminar KI-Ethik - Reading Club (Angewandte Ethik)512937
() SeminarSeminar Bias, Stereotypen, Vorurteile (Angewandte Ethik)6512665
() SeminarSeminar KI-Ethik - Reading Club (Angewandte Ethik)6512937
Sprachphilosophie und Ontologie () SeminarSeminar Ontologie und Sprachphilosophie: Ontologie der Sprache512914
() VorlesungVorlesung Sprachphilosophie und Ontologie I514398
() SeminarSeminar Ontologie und Sprachphilosophie: Ontologie der Sprache5512914
Politische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie () VorlesungVorlesung Politische Philosophie im 20. Jahrhundert: Liberalismus und Kommunitarismus (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)512372
Wissenschafts- und Erkenntnistheorie () Seminar"Kausalität in Spinoza, Leibniz und dem postkantischen Idealismus" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)513785
() SeminarSeminar Einführung in die Erkenntnistheorie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)514057
() Seminar"Kausalität in Spinoza, Leibniz und dem postkantischen Idealismus" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)5513785
() SeminarSeminar Einführung in die Erkenntnistheorie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)5514057