Vertiefungsmodul II: Antike | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Antike Sklaverei: Die Lebenswelt von Sklavinnen und Sklaven in der Antike) | | 500552 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Mord im Kaiserhaus?) | | 499968 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Von "Soldatenkaisern" und "Barbaren". Die "Reichskrise" des 3. Jahrhunderts als Quellenproblem) | | 501184 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Werkzeuge der Mediävistik – Historische Grundwissenschaften im Blick) | | 497260 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Mediengeschichte(n). Medien, Politik und Öffentlichkeiten im 20. Jh. (Klassiker) | | 499697 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit) | | 499761 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Mord im Kaiserhaus?) | | 499968 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Ausgewählte Urkunden aus dem Stadtarchiv Aachen) | | 499988 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Quellensprache Latein: Lateinische Quellen des Mittelalters) | | 500044 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft "Übung Quellen- und Dokumentenkritik" ("Wohlstand, Innovation, Greenwashing. Einführung in die Unternehmensgeschichte") | | 500237 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Von "Soldatenkaisern" und "Barbaren". Die "Reichskrise" des 3. Jahrhunderts als Quellenproblem) | | 501184 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | | 508425 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648) | | 509784 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Geheimnisse Ludwigs XIV. Staatsenigmata und absolute Macht) | | 509994 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Geschlechterdiskurs: Frau-Sein im Spätmittelalter) | | 510101 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Philippischen Reden Ciceros. Rhetorik und Strategie) | | 519650 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Von Monstern und Mythen: Die Merowinger und ihre Zeit - Blockseminar) | | 519747 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Populistische Kommunikationspraktiken in medien- und wissensgeschichtlicher Perspektive – „Twitter“ als hybrides Wissensinstrument) | | 520979 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von Menschen und Maschinen. Perspektiven einer Gesellschaftsgeschichte des digitalen Zeitalters) | | 499345 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Es kann nur einen geben! Konkurrierende Päpste als Krisenfälle der päpstlichen Monarchie) | | 499447 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Antike Sklaverei: Die Lebenswelt von Sklavinnen und Sklaven in der Antike) | | 500552 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | | 508287 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Kreuzzüge im Mittelalter) | | 509943 |
() Übung | Klausur (LABA) zur Übung Quellen- und Dokumentenkritik Antike (Mord im Kaiserhaus?) | 4 | 500776 |
() Übung | Klausur (LABA) zur Übung Quellen- und Dokumentenkritik Antike (Von "Soldatenkaisern" und "Barbaren". Die "Reichskrise" des 3. Jahrhunderts als Quellenproblem) | 4 | 501270 |
Vertiefungsmodul II: Mittelalter | () Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Werkzeuge der Mediävistik – Historische Grundwissenschaften im Blick) | | 497260 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Mediengeschichte(n). Medien, Politik und Öffentlichkeiten im 20. Jh. (Klassiker) | | 499697 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit) | | 499761 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Mord im Kaiserhaus?) | | 499968 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Ausgewählte Urkunden aus dem Stadtarchiv Aachen) | | 499988 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Quellensprache Latein: Lateinische Quellen des Mittelalters) | | 500044 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft "Übung Quellen- und Dokumentenkritik" ("Wohlstand, Innovation, Greenwashing. Einführung in die Unternehmensgeschichte") | | 500237 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Von "Soldatenkaisern" und "Barbaren". Die "Reichskrise" des 3. Jahrhunderts als Quellenproblem) | | 501184 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | | 508425 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648) | | 509784 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Geheimnisse Ludwigs XIV. Staatsenigmata und absolute Macht) | | 509994 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Geschlechterdiskurs: Frau-Sein im Spätmittelalter) | | 510101 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Philippischen Reden Ciceros. Rhetorik und Strategie) | | 519650 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Von Monstern und Mythen: Die Merowinger und ihre Zeit - Blockseminar) | | 519747 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Populistische Kommunikationspraktiken in medien- und wissensgeschichtlicher Perspektive – „Twitter“ als hybrides Wissensinstrument) | | 520979 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von Menschen und Maschinen. Perspektiven einer Gesellschaftsgeschichte des digitalen Zeitalters) | | 499345 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Es kann nur einen geben! Konkurrierende Päpste als Krisenfälle der päpstlichen Monarchie) | | 499447 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Antike Sklaverei: Die Lebenswelt von Sklavinnen und Sklaven in der Antike) | | 500552 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | | 508287 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Kreuzzüge im Mittelalter) | | 509943 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Es kann nur einen geben! Konkurrierende Päpste als Krisenfälle der päpstlichen Monarchie) | | 499447 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Kreuzzüge im Mittelalter) | | 509943 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Werkzeuge der Mediävistik – Historische Grundwissenschaften im Blick) | | 497260 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Ausgewählte Urkunden aus dem Stadtarchiv Aachen) | | 499988 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Quellensprache Latein: Lateinische Quellen des Mittelalters) | | 500044 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Geschlechterdiskurs: Frau-Sein im Spätmittelalter) | | 510101 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Von Monstern und Mythen: Die Merowinger und ihre Zeit - Blockseminar) | | 519747 |
() Übung | Klausur LABA zur Übung QD Mittelalter (Quellensprache Latein: Lateinische Quellen des Mittelalters) | 4 | 499955 |
() Übung | Klausur LABA zur Übung QD Mittelalter (Ausgewählte Urkunden aus dem Stadtarchiv Aachen) | 4 | 499956 |
() Übung | Klausur LABA zur Übung QD Mittelalter (Werkzeuge der Mediävistik – Historische Grundwissenschaften im Blick) | 4 | 499957 |
() Übung | Klausur LABA zur Übung QD Mittelalter (Geschlechterdiskurs: Frau-Sein im Spätmittelalter) | 4 | 510102 |
() Übung | Klausur LABA zur Übung QD Mittelalter (Von Monstern und Mythen: Die Merowinger und ihre Zeit) | 4 | 520603 |
Vertiefungsmodul II: Frühe Neuzeit/Neuzeit | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von Menschen und Maschinen. Perspektiven einer Gesellschaftsgeschichte des digitalen Zeitalters) | | 499345 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Es kann nur einen geben! Konkurrierende Päpste als Krisenfälle der päpstlichen Monarchie) | | 499447 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Antike Sklaverei: Die Lebenswelt von Sklavinnen und Sklaven in der Antike) | | 500552 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | | 508287 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Die Kreuzzüge im Mittelalter) | | 509943 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von Menschen und Maschinen. Perspektiven einer Gesellschaftsgeschichte des digitalen Zeitalters) | | 499345 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | | 508287 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit) | | 499761 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft "Übung Quellen- und Dokumentenkritik" ("Wohlstand, Innovation, Greenwashing. Einführung in die Unternehmensgeschichte") | | 500237 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | | 508425 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648) | | 509784 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Populistische Kommunikationspraktiken in medien- und wissensgeschichtlicher Perspektive – „Twitter“ als hybrides Wissensinstrument) | | 520979 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Werkzeuge der Mediävistik – Historische Grundwissenschaften im Blick) | | 497260 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Mediengeschichte(n). Medien, Politik und Öffentlichkeiten im 20. Jh. (Klassiker) | | 499697 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit) | | 499761 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Mord im Kaiserhaus?) | | 499968 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Ausgewählte Urkunden aus dem Stadtarchiv Aachen) | | 499988 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Quellensprache Latein: Lateinische Quellen des Mittelalters) | | 500044 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft "Übung Quellen- und Dokumentenkritik" ("Wohlstand, Innovation, Greenwashing. Einführung in die Unternehmensgeschichte") | | 500237 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Von "Soldatenkaisern" und "Barbaren". Die "Reichskrise" des 3. Jahrhunderts als Quellenproblem) | | 501184 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | | 508425 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648) | | 509784 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Geheimnisse Ludwigs XIV. Staatsenigmata und absolute Macht) | | 509994 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Geschlechterdiskurs: Frau-Sein im Spätmittelalter) | | 510101 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Philippischen Reden Ciceros. Rhetorik und Strategie) | | 519650 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (QD: Von Monstern und Mythen: Die Merowinger und ihre Zeit - Blockseminar) | | 519747 |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Populistische Kommunikationspraktiken in medien- und wissensgeschichtlicher Perspektive – „Twitter“ als hybrides Wissensinstrument) | | 520979 |
() Übung | Klausur (LABA) zur Übung Quellen- und Dokumentenkritik Neuzeit (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit) | 4 | 499418 |
() Übung | Klausur (LABA) zur Übung Quellen- und Dokumentenkritik Neuzeit ("Wohlstand, Innovation, Greenwashing. Einführung in die Unternehmensgeschichte") | 4 | 499419 |
() Übung | Klausur (LABA) zur Übung Quellen- und Dokumentenkritik Neuzeit (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | 4 | 499738 |
() Übung | Klausur (LABA) zur Übung Quellen- und Dokumentenkritik Neuzeit (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648) | 4 | 509915 |