Name | Course Type | Name | Credits | ID |
---|---|---|---|---|
Theories in Cognitive and Empirical Literary Studies | () Hauptseminar | From Schemata to Embodiment: First and Second Generation Approaches in Cognitive Literary Studies (Seminar Literary Studies) | 495660 | |
Applied Literary Theories | () Vorlesung | Literary Theories (Vorlesung Literary Studies) | 499576 | |
() Seminar | Literary Theory and the Reading of Literary Texts (Seminar Literary Studies) | 495654 | ||
Theoretische Philosophie und ihre Anwendung | () Vorlesung | Vorlesung "Philosophy of Computational Sciences" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 499455 | |
() Seminar | Seminar "Modelling for Policy" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 499456 | ||
() Seminar | Seminar „Kausalität und Freiheit: Die aktuelle Bedeutung von Kants Antinomienlehre für eine Theorie der Wissenschaften" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 500154 | ||
() Seminar | Seminar "Modelling for Policy" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 5 | 499456 | |
() Seminar | Seminar „Kausalität und Freiheit: Die aktuelle Bedeutung von Kants Antinomienlehre für eine Theorie der Wissenschaften" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie) | 5 | 500154 | |
Ethics | () Seminar | Seminar Ethics and Public Policy: making moral decisions (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 499409 | |
() Seminar | Seminar AI Ethics (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 499512 | ||
() Vorlesung | Vorlesung/Lecture Ethics, Technology and Data (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 500000 | ||
() Seminar | Seminar Ethics and Public Policy: making moral decisions (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 5 | 499409 | |
() Seminar | Seminar AI Ethics (Angewandte Ethik/ Applied Ethics) | 5 | 499512 | |
Basis Frühe Neuzeit/Neuzeit | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von Menschen und Maschinen. Perspektiven einer Gesellschaftsgeschichte des digitalen Zeitalters) | 499345 | |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | 508287 | ||
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit) | 7.5 | 499761 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft "Übung Quellen- und Dokumentenkritik" ("Wohlstand, Innovation, Greenwashing. Einführung in die Unternehmensgeschichte") | 7.5 | 500237 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon) | 7.5 | 508425 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648) | 7.5 | 509784 | |
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Mediengeschichte(n). Medien, Politik und Öffentlichkeiten im 20. Jh. (Klassiker) | 7.5 | 499697 | |
Basis Quellen und Überlieferung | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Texte und Textverständnis: Vorlesung zur Quellenkunde) | 508288 | |
Politische Theorie und Systeme | () Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Analyse und Vergleich politischer Systeme) | 10 | 499278 |
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Identität und Universalismus) | 10 | 499741 | |
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Was ist Demokratie? Und wie steht es um sie heute?) | 10 | 509633 | |
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Analyse und Vergleich politischer Systeme) | 499278 | ||
() Vorlesung | Vorlesung Politikwissenschaft (Einführung in Politische Systeme) | 499287 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Identität und Universalismus) | 499741 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Was ist Demokratie? Und wie steht es um sie heute?) | 509633 | ||
Internationale Beziehungen | () Seminar | Seminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik) | 10 | 509643 |
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Russland in der Weltpolitik) | 10 | 520932 | |
() Vorlesung | Vorlesung Politikwissenschaft (Ökonomische Grundlagen der Internationalen Beziehungen) | 496290 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik) | 509643 | ||
() Seminar | Seminar Politikwissenschaft (Russland in der Weltpolitik) | 520932 | ||
data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II | () Seminar | Seminar Projekt "data.RWTH" (data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II) | 500735 | |
Philosophie der Sprache und der Literatur | () Seminar | Seminar Fiktion und Logik (Philosophie der kulturellen Welt) | 5 | 501094 |
() Seminar | Seminar Fiktion und Logik (Philosophie der kulturellen Welt) | 501094 |