Aufbaumodul Wort – Text – Medien(-kompetenz): Semantik und Pragmatik | () Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grundlagen der Gesprächslinguistik) | | 493522 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Textproduktion und -rezeption) | | 493526 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Hydrolinguistik: Semantik und Pragmatik des Wassers) | | 493973 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grundlagen der Medienlinguistik) | | 493974 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Kognitive Semantik) | | 493975 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Syntax) | | 493976 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grammatik) | | 493978 |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Verschwörungstheorien im öffentlichen Raum - Einführung in die linguistische Diskursanalyse) | | 493979 |
() Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Grammatik) | | 493521 |
Aufbaumodul: Sprachpraxis | () Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Sprecherziehung im Lehramt) | | 499234 |
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Körper-Stimm-Training für den Lehrberuf) | | 499676 |
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Besonderheiten der Aussprache und Kommunikation bei SuS mit Zuwanderungsgeschichte) | | 500158 |
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Dichtungssprechen im Deutschunterricht) | | 500203 |
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Rhetorik im Unterricht) | | 500438 |
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Präsenz und freies Sprechen im Lehrberuf) | | 501274 |
() Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Plenum: Grundlagen der Rede- und Gesprächsrhetorik) | | 493952 |