Name | Course Type | Name | Credits | ID |
---|---|---|---|---|
Fachhistorische Perspektiven | () Vorlesung | Kurs_GuT_1b_Architekturgeschichte (aktuelle Forschungsthemen) | 499449 | |
() Vorlesung | Kurs_GuT_1b_Kunstgeschichte (Postmoderne) | 499448 | ||
() Vorlesung | Vorlesung Theologie (Einführung in die Kirchengeschichte) | 499263 | ||
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Geheimnisse Ludwigs XIV. Staatsenigmata und absolute Macht) | 509994 | ||
() Übung | Übung Geschichtswissenschaft (Die Philippischen Reden Ciceros. Rhetorik und Strategie) | 519650 | ||
Alte und moderne Sprachen | () Sprachkurs | Sprachkurs Geschichtswissenschaft (Quellen- und Lektürekurs Latein (vormals Latein III) | 5 | 499205 |
() Sprachkurs | Sprachkurs Geschichtswissenschaft (Quellen- und Lektürekurs Latein (vormals Latein III) | 5 | 499205 | |
Perspektive Gesellschaft | () | Vorlesung Einführung in die Soziologie der RWTH | 937755 | |
Perspektive Text und Argument | () | Einführungsvorlesung ÄDL | 892519 | |
() | Hausarbeit zum Proseminar ÄDL | 892521 | ||
() | Unbenotete Prüfungsleistung zum Einführungsseminar ÄDL | 892532 | ||
() | Proseminar ÄDL | 892540 | ||
() | Einführungsseminar ÄDL | 892550 | ||
() | Hausarbeit zum Proseminar NDL | 892558 | ||
() | Proseminar mit Tutorium NDL | 892583 | ||
() | Vorlesung Einführung in die Philosophie II | 892614 | ||
() | Seminar /e-Seminar Lektürekurs Philosophie / schriftliche Hausarbeit oder 3 kleinere Essays (auch e-learning gestützt) | 892629 |