Pflichtbereich

NameCourse TypeNameCreditsID
Quellen () VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Texte und Textverständnis: Vorlesung zur Quellenkunde)508288
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon)508425
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Populistische Kommunikationspraktiken in medien- und wissensgeschichtlicher Perspektive – „Twitter“ als hybrides Wissensinstrument)520979
Einführung in die Geschichtswissenschaft () VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Einführung in die Neueste Geschichte und Zeitgeschichte)499959
Einführung in die Soziologie () VorlesungVorlesung Soziologie (Soziologische Theorien II - Einführung in die Soziologie an der RWTH)499283
Konflikt und Konsens () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik)496874
() VorlesungVorlesung Theologie (FAQ: Der Jesus, den man nicht erwartet)499248
() SeminarSeminar Geschichtswissenschaft (Schlüsselbilder des 20. Jahrhunderts)499260
() VorlesungVorlesung Theologie (Einführung in die Kirchengeschichte)499263
() VorlesungVorlesung Theologie (Einführung in die Religionspädagogik)499265
() VorlesungVorlesung Theologie (Welt und Umwelt des Alten Testaments)499266
() VorlesungVorlesung Theologie (Gottesvorstellungen)499269
() VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Von Menschen und Maschinen. Perspektiven einer Gesellschaftsgeschichte des digitalen Zeitalters)499345
() VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Es kann nur einen geben! Konkurrierende Päpste als Krisenfälle der päpstlichen Monarchie)499447
() SeminarSeminar Geschichtswissenschaft (Ausgewählte Quellen zur NS-Zeit in Aachen aus dem Archiv der VHS)499463
() VorlesungVorlesung Soziologie (Organisationssoziologie)499474
() SeminarSeminar Theologie (Atheismus - von der Religionskritik zur Weltanschauung)499899
() SeminarSeminar Soziologie (Erving Goffman: Wir alle spielen Theater)499922
() SeminarSeminar Soziologie (Digitale Medien und Kommunikation)500039
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Rousseau über die Ungleichheit)500094
() SeminarSeminar Theologie (Carpe Diem)500163
() SeminarSeminar Theologie (Gottesvorstellungen)500385
() SeminarSeminar Soziologie (Theorien der Kriminalität)500576
() VorlesungVorlesung Politische Philosophie; "Menschenrechte und ihre philosophische Begründung" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)500653
() ProseminarSeminar Geschichtswissenschaft (Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit)500753
() ProseminarSeminar Geschichtswissenschaft (Im Schatten der Bombe. Der Kalte Krieg in globaler Perspektive)500754
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Konflikte und Konsensfindung in der europäische Grenz- und Asylpolitik)500812
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Über die Grenzen des Wachstums hinaus: Zwischen digitaler Revolution und ökologischer Reflexion)500813
() SeminarSeminar Geschichtswissenschaft (Denk – mal, Ge – denk – stätten in der Aachener Region)500851
() SeminarSeminar Theologie (Gott in der Kunst? Praktisch-theologische und religionspädagogische Zugänge)500864
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Partizipations- und Postwachstumsdebatte und die Zuspitzung der Kapitalismuskritik)500937
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Beziehungen zwischen Europa und dem afrikanischen Kontinent – eine entwicklungspolitische Perspektive)500938
() SeminarSeminar Geschichtswissenschaft (Europäische Integrationsgeschichte bis zum Fall der Berliner Mauer)501015
() SeminarSeminar Theologie (Das Unerzählbare erzählen – Mystische Erfahrungen im Spiegel der Literatur des Mittelalters und der Gegenwart [Lektüreanteil])501045
() SeminarSeminar Theologie (Das Unerzählbare erzählen – Mystische Erfahrungen im Spiegel der Literatur des Mittelalters und der Gegenwart [Forschungsanteil])501109
() SeminarSeminar Soziologie (Qualitative Netzwerke)501141
() VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Von der "Fürstengesellschaft" zum "europäischen Staatensystem" – Staatsbildung und Diplomatie von Karl V. bis Napoleon)508287
() SeminarSeminar Soziologie (Lektürekurs: Aladin El-Mafaalani: ‚Mythos Bildung: Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft‘)508472
() SeminarLektürekurs "John Stuart und Harriet Taylor-Mill: "Über die Freiheit"."Betrachtungen über die Repräsentativregierung" und "Die Hörigkeit der Frau" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)509194
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Wissenschaft, Öffentlichkeit und Politik)10496874
() SeminarSeminar Geschichtswissenschaft (Schlüsselbilder des 20. Jahrhunderts)10499260
() VorlesungVorlesung Theologie (Einführung in die Religionspädagogik)10499265
() SeminarSeminar Geschichtswissenschaft (Ausgewählte Quellen zur NS-Zeit in Aachen aus dem Archiv der VHS)10499463
() SeminarSeminar Theologie (Atheismus - von der Religionskritik zur Weltanschauung)10499899
() SeminarSeminar Soziologie (Erving Goffman: Wir alle spielen Theater)10499922
() SeminarSeminar Soziologie (Digitale Medien und Kommunikation)10500039
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Rousseau über die Ungleichheit)10500094
() SeminarSeminar Theologie (Carpe Diem)10500163
() SeminarSeminar Theologie (Gottesvorstellungen)10500385
() SeminarSeminar Soziologie (Theorien der Kriminalität)10500576
() ProseminarSeminar Geschichtswissenschaft (Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit)10500753
() ProseminarSeminar Geschichtswissenschaft (Im Schatten der Bombe. Der Kalte Krieg in globaler Perspektive)10500754
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Konflikte und Konsensfindung in der europäische Grenz- und Asylpolitik)10500812
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Über die Grenzen des Wachstums hinaus: Zwischen digitaler Revolution und ökologischer Reflexion)10500813
() SeminarSeminar Geschichtswissenschaft (Denk – mal, Ge – denk – stätten in der Aachener Region)10500851
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Partizipations- und Postwachstumsdebatte und die Zuspitzung der Kapitalismuskritik)10500937
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Beziehungen zwischen Europa und dem afrikanischen Kontinent – eine entwicklungspolitische Perspektive)10500938
() SeminarSeminar Geschichtswissenschaft (Europäische Integrationsgeschichte bis zum Fall der Berliner Mauer)10501015
() SeminarSeminar Theologie (Das Unerzählbare erzählen – Mystische Erfahrungen im Spiegel der Literatur des Mittelalters und der Gegenwart [Forschungsanteil])10501109
() SeminarSeminar Soziologie (Qualitative Netzwerke)10501141
() SeminarSeminar Soziologie (Lektürekurs: Aladin El-Mafaalani: ‚Mythos Bildung: Die ungerechte Gesellschaft, ihr Bildungssystem und seine Zukunft‘)10508472
Wissenschaft, Technik und Gesellschaft () SeminarSeminar Theologie (Cruxifixus: Passionsdarstellungen und Bildkonzepte im Wandel der Zeit – oder eine christliche Körpergeschichte)499481
() SeminarSeminar Soziologie (Einführung in die Gender Technology Studies)500008
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Geopolitische Dynamiken im 21. Jahrhundert: Verständnis und Analyse globaler Machtverhältnisse)500085
() SeminarSeminar Soziologie (Globale Technikwissenschaft)500814
() SeminarSeminar Soziologie (Leben in der Technowissenschaftskultur)500815
() SeminarSeminar Theologie (Einführung in die KI-Ethik)501042
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Supermacht USA vor den Wahlen 2024. Aussicht und Konsequenzen für die internationale Staatengemeinschaft)509644
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648)509784
() SeminarSeminar Theologie (Cruxifixus: Passionsdarstellungen und Bildkonzepte im Wandel der Zeit – oder eine christliche Körpergeschichte)10499481
() SeminarSeminar Soziologie (Einführung in die Gender Technology Studies)10500008
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Geopolitische Dynamiken im 21. Jahrhundert: Verständnis und Analyse globaler Machtverhältnisse)10500085
() SeminarSeminar Soziologie (Globale Technikwissenschaft)10500814
() SeminarSeminar Soziologie (Leben in der Technowissenschaftskultur)10500815
() SeminarSeminar Theologie (Einführung in die KI-Ethik)10501042
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Supermacht USA vor den Wahlen 2024. Aussicht und Konsequenzen für die internationale Staatengemeinschaft)10509644
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Der Achtzigjährige Krieg (1568-1648)10509784
Forschungsfragen () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Borders and Boundaries in Politics and Political Systems)496292
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Wissenschaft, Politik und moderne Gesellschaft bei Max Weber)496293
() SeminarSeminar Soziologie (Bachelorarbeit in der Soziologie)498975
() SeminarSeminar Theologie (Religion, Gesellschaft, Kultur)499273
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Mediengeschichte(n). Medien, Politik und Öffentlichkeiten im 20. Jh. (Klassiker)499697
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit)499761
() SeminarSeminar Soziologie (Soziale Netzwerkanalyse)499898
() SeminarSeminar Theologie (Medienpädagogische Fragen im Kontext religiöser Bildung)500216
() SeminarSeminar Soziologie (Praxisseminar zur interdisziplinären Technikfolgenabschtzung)500503
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Der Nahe Osten nach dem jüngsten Gaza-Krieg)509436
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die globale nukleare Ordnung im Wandel)509673
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Borders and Boundaries in Politics and Political Systems)6496292
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Wissenschaft, Politik und moderne Gesellschaft bei Max Weber)6496293
() SeminarSeminar Soziologie (Bachelorarbeit in der Soziologie)6498975
() SeminarSeminar Theologie (Religion, Gesellschaft, Kultur)6499273
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Mediengeschichte(n). Medien, Politik und Öffentlichkeiten im 20. Jh. (Klassiker)6499697
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Wissensgeschichte der Renaissance: Verflechtung von Wissenskulturen der Antike des Mittelalters und der Neuzeit)6499761
() SeminarSeminar Soziologie (Soziale Netzwerkanalyse)6499898
() SeminarSeminar Theologie (Medienpädagogische Fragen im Kontext religiöser Bildung)6500216
() SeminarSeminar Soziologie (Praxisseminar zur interdisziplinären Technikfolgenabschtzung)6500503
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Der Nahe Osten nach dem jüngsten Gaza-Krieg)6509436
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die globale nukleare Ordnung im Wandel)6509673
Methoden der empirischen Sozialforschung II () VorlesungVorlesung Soziologie (Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung II)500584
Propädeutikum Gesellschaftswissenschaften () ÜbungPropädeutikum Politikwissenschaft498976
() ÜbungPropädeutikum Soziologie499502
() ÜbungPropädeutikum Theologie499298
() ÜbungPropädeutikum Geschichtswissenschaft499377