Pflichtbereich

NameCourse TypeNameCreditsID
Grundmodul Politikdidaktik () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Grundlagen der Politikdidaktik I)487025
Politikwissenschaft () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Am Ende des Wachstumsimperativs)10486255
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Staat oder Verfassung – Der Weimarer Streit in der Staatslehre um den Vorrang von Recht oder Politik)10486362
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Auf dem Weg zum Kalten Krieg 2.0? - Parallelen und Kontraste im internationalen Staatensystem)10486577
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (1968)10486680
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Governing in Germany and the European Union)10486936
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Zukunft jenseits des Wachstums? Perspektiven für eine nachhaltige Arbeits- und Lebensweise)10486976
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Megatrend Digitalisierung: Zwischen technologisch-wirtschaftlicher Euphorie und gesellschaftlicher Dystopie)10487591
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Partizipations- und Postwachstumsdebatte und die Zuspitzung der Kapitalismuskritik)10487728
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Baustelle ‚Zeitenwende’ - Herausforderungen für die Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands)10487801
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Am Ende des Wachstumsimperativs)486255
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Staat oder Verfassung – Der Weimarer Streit in der Staatslehre um den Vorrang von Recht oder Politik)486362
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Auf dem Weg zum Kalten Krieg 2.0? - Parallelen und Kontraste im internationalen Staatensystem)486577
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (1968)486680
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Governing in Germany and the European Union)486936
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Zukunft jenseits des Wachstums? Perspektiven für eine nachhaltige Arbeits- und Lebensweise)486976
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Megatrend Digitalisierung: Zwischen technologisch-wirtschaftlicher Euphorie und gesellschaftlicher Dystopie)487591
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Partizipations- und Postwachstumsdebatte und die Zuspitzung der Kapitalismuskritik)487728
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Baustelle ‚Zeitenwende’ - Herausforderungen für die Außen- und Sicherheitspolitik Deutschlands)487801
Einführung in die Politikwissenschaft () VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Einführung in die Politikwissenschaft I)483700
() VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Einführung in das politische System der BRD)486234
Politikwissenschaftliches Propädeutikum () ÜbungPropädeutikum Politikwissenschaft485675
Einführung in die Soziologie () VorlesungVorlesung Soziologie (Einführung in das soziologische Denken)486083
Internationale Beziehungen () SeminarSeminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)9487113
() VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Völkerrechtliche Grundlagen der Internationalen Beziehungen)486175
() SeminarSeminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)487113
Politische Theorie und Ideengeschichte () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die politische Philosophie des Vertrags: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant und Rawls)9486847
() VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Theorie, Geschichte und Methoden der Politikwissenschaft)485961
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die politische Philosophie des Vertrags: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant und Rawls)486847
Politische Systemlehre und Comparative Politics () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Politische Vertretung oder Quatschbude? Einführung in die Parlamentsforschung)9496873
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Politische Vertretung oder Quatschbude? Einführung in die Parlamentsforschung)496873
Methoden der empirischen Sozialforschung I () VorlesungVorlesung Soziologie (Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung I)483679