Interdisziplinärer Bereich und Berufsperspektiven

NameCourse TypeNameCreditsID
Theories in Cognitive and Empirical Literary Studies () VorlesungTheories in Cognitive and Empirical Literary Studies (Vorlesung Literary Studies)487564
() HauptseminarEmbodied Cognition and the Empirical Study of Literature (Seminar Literary Studies)486513
Applied Literary Theories () SeminarApplied Literary Theory (Seminar Literary Studies)495658
Theoretische Philosophie und ihre Anwendung () VorlesungLecture Introduction to the Philosophy of Science and Technology (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)486219
() SeminarSeminar Theorien des Forschens (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)486455
() SeminarSeminar Positionen der Wissenschaftstheorie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)486951
() SeminarSeminar Theorien des Forschens (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)5486455
() SeminarSeminar Positionen der Wissenschaftstheorie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)5486951
Ethics () SeminarSeminar Ethics of Economics (Angewandte Ethik)486699
() SeminarSeminar Moral Reasoning (Angewandte Ethik)487374
() SeminarSeminar "Instrumentalisierungen der Wissenschaften" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)507123
() SeminarSeminar Ethics of Economics (Angewandte Ethik)5486699
() SeminarSeminar Moral Reasoning (Angewandte Ethik)5487374
() SeminarSeminar "Instrumentalisierungen der Wissenschaften" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)5507123
Basis Frühe Neuzeit/Neuzeit () VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Soziale Bewegungen und politischer Protest seit dem 19. Jahrhundert)486136
() VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im Zeitalter der Konfessionen (1550 - 1650)494916
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Aachen im Nationalsozialismus – Verfolgung und Gesellschaft)7.5487644
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Aachen als Kongressstadt, 1668 - 1748 - 1818)7.5487774
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Twitter-Populismus in mediengeschichtlicher Perspektive - Blockseminar)7.5496766
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Deutungskontroversen zur Geschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik (Klassiker)7.5487600
Basis Quellen und Überlieferung () VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Texte und Textverständnis: Vorlesung zur Quellenkunde)494053
Perspektiven der Wissenschaftssoziologie () VorlesungVorlesung Einführung in die Wissenschaftssoziologie (Technik und Gesellschaft)487184
Politische Theorie und Systeme () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die politische Philosophie des Vertrags: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant und Rawls)10486847
() VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Theorie, Geschichte und Methoden der Politikwissenschaft)485961
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die politische Philosophie des Vertrags: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant und Rawls)486847
Internationale Beziehungen () SeminarSeminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)10487113
() VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Völkerrechtliche Grundlagen der Internationalen Beziehungen)486175
() SeminarSeminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)487113
data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II () SeminarSeminar Projekt "data.RWTH" (data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II)487516