Name | Course Type | Name | Credits | ID |
---|---|---|---|---|
Aufbaumodul: Sprach- und Medientheorie | () Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Die deutsche Sprache der Gegenwart: „Reichtum und Armut, Vielfalt und Variation") | 487276 | |
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Pragmatik) | 485903 | ||
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Fachkommunikationsforschung) | 487058 | ||
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Deutsch: Soziolinguistik und Fremdsprachigkeit) | 487241 | ||
() Seminar | Seminar Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Lexikologie) | 487829 | ||
Aufbaumodul: Textanalyse und Interpretation NdL | () Seminar | Seminar Germanistik (NdL Proseminar 1: Gelegenheitsdichtung) | 485899 | |
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL Proseminar 2: Von "Faserland" bis "Eurotrash". Christian Kracht als deutschsprachiger Gegenwartsautor) | 485972 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL Proseminar 4: Dramatische Liebe) | 486073 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL Proseminar 3: Autorinnen der europäischen Romantik) | 486130 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL Proseminar 5: Komödie vom Expressionismus bis zum Exil) | 486941 | ||
Aufbaumodul: Textanalyse und Interpretation ÄdL | () Seminar | Seminar Germanistik (seht wie rôt mir ist der munt. Weibliche Stimmen in der mittelhochdeutschen Lyrik) | 485898 | |
() Seminar | Seminar Germanistik (Alles im Dienste der Moral? Fabeln, Mären, Legenden des Mittelalters) | 486034 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (Die Eroberung des Paradieses. Alexander der Große im frühmittelhochdeutschen Alexanderroman) | 486195 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (Sangspruchdichtung) | 486806 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (Was ist schön? Ästhetik und Schönheitskonzeptionen im Mittelalter und heute) | 506554 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (Sinnwidrigkeit und verkehrte Ordnung in der Literatur des 13.-16. Jahrhunderts) | 508266 | ||
Aufbaumodul: Sprachpraxis | () Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Stimmbildung und Sprecherziehung für Lehramtsstudierende) | 485908 | |
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Sprecherziehung im Lehramt) | 486025 | ||
() Übung | Übung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Besonderheiten der Aussprache und Kommunikation bei SuS mit Zuwanderungsgeschichte) | 487042 | ||
() Vorlesung | Vorlesung Sprach- und Kommunikationswissenschaft (Plenum: Kommunikationspraxis) | 485455 | ||
Fachdidaktik Deutsch | () Seminar | Seminar Findet nicht statt! | 485909 | |
() Seminar | Seminar Germanistik (LFD: Einführung in die Literaturdidaktik) | 485957 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (LFD: Einführung in die Literaturdidaktik) | 487602 | ||
() Seminar | Seminar/Vorlesung Sprach und Kommunikationswissenschaft (Einführung in die Sprachdidaktik) | 487304 | ||
Aufbaumodul: Exemplarische Lektüren | () Seminar | Seminar Germanistik (NdL/ÄdL Lektürekolloquium 1) | 486032 | |
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL/ÄdL Lektürekolloquium 2) | 486033 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL/ÄdL Lektürekolloquium 4) | 486125 | ||
() Seminar | Seminar Germanistik (NdL/ÄdL Lektürekolloquium 3) | 486127 |