Ergänzungswahlmodul zu dem Schwerpunkt Soziologie

NameCourse TypeNameCreditsID
Themen, Quellen und Fragen der Antiken, Mittelalterlichen und Neueren Geschichte () VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Soziale Bewegungen und politischer Protest seit dem 19. Jahrhundert)486136
() VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Die Krise der römischen Republik: Von den Gracchen bis Sulla)486384
() VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im Zeitalter der Konfessionen (1550 - 1650)494916
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Lüttich und das sogenannte „Reichskirchensystem“ in ottonischer und salischer Zeit)14486555
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Einführung in die mittelalterliche Epigrafik)14487647
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik: Aachen als Kongressstadt, 1668 - 1748 - 1818)14487774
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Sueton, Augustus)14496549
Religion und Gesellschaft () SeminarSeminar Theologie (Gender und Religion)486635
() SeminarSeminar Theologie (Religion und Gesellschaft - an neuen Orten zusammengedacht. Ein Projektseminar)487749
() SeminarSeminar Theologie (Religionen im Überblick)486578
() SeminarSeminar Theologie (Einführung in die hinduistischen Religionen)487561
() SeminarSeminar Theologie (Glücklich leben - Ein kognitiv basiertes Mitgefühlstraining)487648
Anthropologie, Ethik, Gesellschaft () SeminarSeminar Theologie (Einführung in die (theologische) Anthropologie)486129
() SeminarSeminar Theologie (Einführung in die philosophische und theologische Ethik)486450
Theoretische und Praktische Philosophie () SeminarSeminar Vertiefung Theoretische Philosophie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)486876
() SeminarSeminar Vertiefung Theoretische Philosophie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)14486876
Politische Theorie und Systeme () VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Theorie, Geschichte und Methoden der Politikwissenschaft)485961
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die politische Philosophie des Vertrags: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant und Rawls)486847
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die politische Philosophie des Vertrags: Hobbes, Locke, Rousseau, Kant und Rawls)14486847
Internationale Beziehungen () VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Völkerrechtliche Grundlagen der Internationalen Beziehungen)486175
() SeminarSeminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)487113
() SeminarSeminar Politikwissenschaft („Ein stärkeres Europa in der Welt“ - Chancen und Grenzen einer europäischen Entwicklungs- und Außenpolitik)14487113