Interdisziplinärer Bereich und Berufsperspektiven

NameCourse TypeNameCreditsID
Theories in Cognitive and Empirical Literary Studies () HauptseminarKognition (Seminar Literary Studies)471712
Applied Literary Theories () VorlesungLiterary Theories (Vorlesung Literary Studies)474537
() SeminarApplied Literary Theory (Seminar Literary Studies)474544
Theoretische Philosophie und ihre Anwendung () SeminarSeminar Leben in der Infosphäre (Philosophie der kulturellen Welt)480169
() SeminarSeminar „Transzendentalphilosophie als systematische Philosophie. Aktualität: Hönigswald, Cramer, Wagner“ (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)472437
() VorlesungVorlesung Philosophy of Computational Sciences (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)473779
() SeminarSeminar Modelling for Policy (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)473780
() SeminarSeminar Leben in der Infosphäre (Philosophie der kulturellen Welt)5480169
() SeminarSeminar „Transzendentalphilosophie als systematische Philosophie. Aktualität: Hönigswald, Cramer, Wagner“ (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)5472437
() SeminarSeminar Modelling for Policy (Lehrstuhl Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)5473780
Ethics () SeminarSeminar The Future of Meaningful Work (Angewandte Ethik)471333
() SeminarSeminar Metaethics (Angewandte Ethik)471863
() SeminarSeminar Master AI Ethics (Angewandte Ethik)472398
() VorlesungVorlesung Ethics, Technology and Data (Angewandte Ethik)472715
() SeminarSeminar The Future of Meaningful Work (Angewandte Ethik)5471333
() SeminarSeminar Metaethics (Angewandte Ethik)5471863
() SeminarSeminar Master AI Ethics (Angewandte Ethik)5472398
Basis Frühe Neuzeit/Neuzeit () VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Frankreich 1774-1814. Krise des ancien régime - Revolution - napoleonisches Empire)473136
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft "Übung Quellen- und Dokumentenkritik" (Restauration - Vormärz - Revolution (1815-1848)7.5493029
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft "Übung Quellen- und Dokumentenkritik" (Würde-los! „Depromotionen“ an der RWTH im Dritten Reich (Forschungsseminar)7.5493212
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Grenzgeschichten - Eine museumspraktische Übung rund ums Zollmuseum Aachen)7.5493269
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Populismus und das Internet: Praktiken des populistischen Postens und Influencens in sozialen Netzwerken)7.5494022
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen zur Geschichte der Reformationen in Städten und Gemeinden)7.5494087
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Was ist Wissensgeschichte? Klassiker und Neuerscheinungen)7.5470891
Politische Theorie und Systeme () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Buntere Koalitionen, komplexere Republik? Regieren im föderalen Deutschland)10471622
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Aktuelle Beiträge zur Kritischen Theorie: Rahel Jaeggi Kritik von Lebensformen)10473221
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Buntere Koalitionen, komplexere Republik? Regieren im föderalen Deutschland)471622
() VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Einführung in Politische Systeme)472023
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Aktuelle Beiträge zur Kritischen Theorie: Rahel Jaeggi Kritik von Lebensformen)473221
Internationale Beziehungen () VorlesungVorlesung Politikwissenschaft (Internationalen Beziehungen / Einführung in die Politische Wissenschaft)472203
data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II () SeminarSeminar Projekt "data.RWTH" (data.TWO: Data Literacy-Grundkurs II)479041
Philosophie der Sprache und der Literatur () SeminarSeminar Fiktion und Logik (Philosophie der kulturellen Welt)5480260
() SeminarSeminar Fiktion und Logik (Philosophie der kulturellen Welt)480260