Vertiefungsmodul I: Antike | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Römische Germanienpolitik von Caesar bis Tiberius) | | 460701 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Renaissancekönigtum - Hugenottenkriege - Sonnenkönigtum. Frankreich in der frühen Neuzeit (1515-1715) | | 460428 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Italien im frühen und hohen Mittelalter) | | 460640 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Römische Germanienpolitik von Caesar bis Tiberius) | | 460701 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Das Alte Reich (1495-1806) – ein „monströses Gebilde“? Deutungen, Instrumentalisierungen und neue Forschungen) | | 467302 |
() Hauptseminar | Seminar Geschichtswissenschaft (Kleopatra) | | 460530 |
() Hauptseminar | Seminar Geschichtswissenschaft (Wissen und Bibliotheken in der antiken Welt) | | 469851 |
Vertiefungsmodul I: Mittelalter | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Renaissancekönigtum - Hugenottenkriege - Sonnenkönigtum. Frankreich in der frühen Neuzeit (1515-1715) | | 460428 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Italien im frühen und hohen Mittelalter) | | 460640 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Römische Germanienpolitik von Caesar bis Tiberius) | | 460701 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Das Alte Reich (1495-1806) – ein „monströses Gebilde“? Deutungen, Instrumentalisierungen und neue Forschungen) | | 467302 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Italien im frühen und hohen Mittelalter) | | 460640 |
() Hauptseminar | Seminar Geschichtswissenschaft (Die Langobarden in Italien (568-774). Die "Erfindung" eines Volkes im Zeichen ihres Untergangs.) | | 460703 |
() Hauptseminar | Seminar Geschichtswissenschaft (Ulrich von Richental, Chronik des Konstanzer Konzils (1414-1418) | | 461237 |
Vertiefungsmodul I: Frühe Neuzeit/Neuzeit | () Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Renaissancekönigtum - Hugenottenkriege - Sonnenkönigtum. Frankreich in der frühen Neuzeit (1515-1715) | | 460428 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Italien im frühen und hohen Mittelalter) | | 460640 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Römische Germanienpolitik von Caesar bis Tiberius) | | 460701 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Das Alte Reich (1495-1806) – ein „monströses Gebilde“? Deutungen, Instrumentalisierungen und neue Forschungen) | | 467302 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Renaissancekönigtum - Hugenottenkriege - Sonnenkönigtum. Frankreich in der frühen Neuzeit (1515-1715) | | 460428 |
() Vorlesung | Vorlesung Geschichtswissenschaft (Das Alte Reich (1495-1806) – ein „monströses Gebilde“? Deutungen, Instrumentalisierungen und neue Forschungen) | | 467302 |
() Hauptseminar | Seminar Geschichtswissenschaft ("Canossa" als politisches Argument) | | 460378 |
() Hauptseminar | Seminar Geschichtswissenschaft (Alter Adel, neue Staaten – Weltbilder und Lebenswege in den Umbrüchen um 1800) | | 460704 |
() Hauptseminar | Seminar Geschichtswissenschaft (Angela Merkel. Eine Spurensuche (Blockseminar) | | 461199 |