Pflichtbereich

NameCourse TypeNameCreditsID
Quellen () VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Texte und Textverständnis: Vorlesung zur Quellenkunde)447109
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Quellen zur Gechichte städtischer Außenbeziehungen in der Frühen Neuzeit)448928
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen- und Dokumentenkritik) (Quellen zur Geschichte von Schule und Bildung in der Zeit der Europäischen Aufklärung)449245
Propädeutikum () ÜbungPropädeutikum Soziologie (Propädeutikum Soziologie)448973
() ÜbungPropädeutikum Politikwissenschaft (Propädeutik)449548
() ÜbungPropädeutikum Theologie (Propädeutik)448285
() ÜbungPropädeutikum Geschichtswissenschaft449936
Einführung in die Geschichtswissenschaft () VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Einführung in die Neuere und Neueste Geschichte)447881
Einführung in die Soziologie () VorlesungVorlesung Soziologie (Soziologische Theorien II - Einführung in die Soziologie an der RWTH)449928
Konflikt und Konsens () SeminarSeminar Angewandte Ethik "Sandel über Gerechtigkeit - Theorie und Anwendung" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)431278
() VorlesungFachvorlesung Geschichtswissenschaft (Europa im 17. Jahrhundert)442200
() ProseminarSeminar Geschichtswissenschaft ("This great and monstrous Thing". London im langen 18. Jahrhundert (1688-1815)446816
() SeminarSeminar Theologie (Jüdisches Leben von den Anfängen bis heute)446852
() SeminarSeminar Theologie (Geschlecht und Geschlechterbeziehungen. Schlaglichter aus der Kirchengeschichte)446854
() SeminarSeminar Theologie (Erscheinungsformen des Antisemitismus)446855
() SeminarSeminar Theologie (Gleichnisse im Religionsunterricht)446871
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Republiken und Republikanismus)447133
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Partizipations- und Postwachstumsdebatte und die Zuspitzung der Kapitalismuskritik)447134
() VorlesungVorlesung Soziologie (Organisationssoziologie)447435
() SeminarSeminar Theologie (Tertullian - die Anfänge der lateinischen Theologie)447664
() VorlesungVorlesung Theologie (Einführung in die Kirchengeschichte)447665
() SeminarSeminar Theologie (Katholische Kirche und Nationalsozialismus)448313
() SeminarSeminar Theologie (Religiöses Lernen mit literarischen Texten)448550
() VorlesungVorlesung Theologie (Gottesvorstellungen)448651
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Macht und Gewalt)449039
() VorlesungVorlesung Gesellschaftswissenschaften (Die Europäische Union – Binnenmarkt, insbesondere: Grundfreiheiten)449041
() ProseminarSeminar Geschichtswissenschaft (Geschichte der deutschen Sozialdemokratie: Von der Arbeiterbewegung zur Agenda 2010)449244
() SeminarSeminar Theologie (Erlösung im Film)449277
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Machiavelli und die Staatsräson)449288
() SeminarSeminar Soziologie (Geschlechterarrangements nachhaltigen Energiehandelns)449352
() SeminarSeminar Soziologie ENTFÄLLT (Die Frage der Kultur)449368
() VorlesungVorlesung Theologie (Einführung in die Religionspädagogik)449459
() VorlesungPolitische Philosophie, Rechts- und Sozialphilosophie: Menschenrechte und ihre philosophische Begründung (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)449685
() SeminarSeminar Theologie (Das katholische Milieu der Stadt Aachen in der NS-Zeit)449745
() VorlesungVorlesung Geschichtswissenschaft (Ein Jahrhundert der Konflikte: Päpste und Kaiser von Canossa (1077) bis Venedig (1177)449751
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Revolution, Protest und politisches Handeln)449799
() VorlesungFachvorlesung Geschichtswissenschaft (Aufbruch in neue Zeiten: Die Bundesrepublik von der Konsolidierung in der Ära Adenauer zu den sozialliberalen Zukunftserwartungen)449818
() VorlesungVorlesung Theologie (Welt und Umwelt des Alten Testaments)449838
() SeminarSeminar Soziologie (Klassische Differenzierungstheorie)450014
() SeminarSeminar Soziologie (Was leistet die Gesellschaftstheorie?)455214
() SeminarSeminar Soziologie (Einführung in angewandte Netzwerkanalyse)455549
() SeminarSeminar Theologie (Gottesvorstellungen)456359
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Das deutsche Auslandsschulwesen als Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik)457093
() SeminarSeminar Angewandte Ethik "Sandel über Gerechtigkeit - Theorie und Anwendung" (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)10431278
() ProseminarSeminar Geschichtswissenschaft ("This great and monstrous Thing". London im langen 18. Jahrhundert (1688-1815)10446816
() SeminarSeminar Theologie (Jüdisches Leben von den Anfängen bis heute)10446852
() SeminarSeminar Theologie (Geschlecht und Geschlechterbeziehungen. Schlaglichter aus der Kirchengeschichte)10446854
() SeminarSeminar Theologie (Erscheinungsformen des Antisemitismus)10446855
() SeminarSeminar Theologie (Gleichnisse im Religionsunterricht)10446871
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Republiken und Republikanismus)10447133
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Die Partizipations- und Postwachstumsdebatte und die Zuspitzung der Kapitalismuskritik)10447134
() SeminarSeminar Theologie (Tertullian - die Anfänge der lateinischen Theologie)10447664
() SeminarSeminar Theologie (Katholische Kirche und Nationalsozialismus)10448313
() VorlesungFA Klausur (Die Europäische Union – Binnenmarkt, insbesondere: Grundfreiheiten)10448531
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Macht und Gewalt)10449039
() ProseminarSeminar Geschichtswissenschaft (Geschichte der deutschen Sozialdemokratie: Von der Arbeiterbewegung zur Agenda 2010)10449244
() SeminarSeminar Theologie (Erlösung im Film)10449277
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Machiavelli und die Staatsräson)10449288
() SeminarSeminar Soziologie (Geschlechterarrangements nachhaltigen Energiehandelns)10449352
() SeminarSeminar Soziologie ENTFÄLLT (Die Frage der Kultur)10449368
() VorlesungVorlesung Theologie (Einführung in die Religionspädagogik)10449459
() SeminarSeminar Theologie (Das katholische Milieu der Stadt Aachen in der NS-Zeit)10449745
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Revolution, Protest und politisches Handeln)10449799
() SeminarSeminar Soziologie (Klassische Differenzierungstheorie)10450014
() SeminarSeminar Soziologie (Was leistet die Gesellschaftstheorie?)10455214
() SeminarSeminar Soziologie (Einführung in angewandte Netzwerkanalyse)10455549
() SeminarSeminar Theologie (Gottesvorstellungen)10456359
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Das deutsche Auslandsschulwesen als Teil der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik)10457093
Wissenschaft, Technik und Gesellschaft () SeminarSeminar Theologie (Religiöse Theorien – Interreligiöse Bildung als Auseinandersetzung mit dem Fremden)446857
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Am Ende des Wachstumsimperativs)446982
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Das digitale Zeitalter: Smart oder sozio-ökologisch gerecht?)447150
() SeminarSeminar Soziologie (Leben in der Technowissenschaftskultur)449220
() SeminarSeminar Soziologie (Wie man über nachhaltige Mode spricht: Die Bedeutung von materieller Identität)449328
() SeminarSeminar Theologie (Die Stunde Null (1945–1955). Religion und Gesellschaft zwischen Kriegsende, Trauma und Neuanfang)449623
() VorlesungVorlesung Einführung in die Phänomenologie (Wissenschaftstheorie und Technikphilosophie)449905
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Zur Selbstinszenierung von Rechtspopulist*innen in den Neuen Medien)456535
() SeminarSeminar Theologie (Religiöse Theorien – Interreligiöse Bildung als Auseinandersetzung mit dem Fremden)10446857
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Am Ende des Wachstumsimperativs)10446982
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Das digitale Zeitalter: Smart oder sozio-ökologisch gerecht?)10447150
() SeminarSeminar Soziologie (Leben in der Technowissenschaftskultur)10449220
() SeminarSeminar Soziologie (Wie man über nachhaltige Mode spricht: Die Bedeutung von materieller Identität)10449328
() SeminarSeminar Theologie (Die Stunde Null (1945–1955). Religion und Gesellschaft zwischen Kriegsende, Trauma und Neuanfang)10449623
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Zur Selbstinszenierung von Rechtspopulist*innen in den Neuen Medien)10456535
Forschungsfragen () SeminarSeminar Politikwissenschaft (Demokratietheorien)446696
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Was ist Wissensgeschichte?)447321
() SeminarSeminar Theologie (Religion, Gesellschaft, Kultur)447591
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Der Indo-Pazifik als neuer Brennpunkt der internationalen Politik)447680
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Demokratische Regierungssysteme zwischen Mehrheit und Konsens)449500
() SeminarSeminar Soziologie (Bachelorarbeit in der Soziologie)450069
() SeminarSeminar Theologie (Kein Ende der Gewalt? Friedensethische Perspektiven auf den Nahostkonflikt)456357
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen und Dokumente zur Geschichte Aachens und des Aachener Raumes. Schwerpunkt: Quellen der Frühen Neuzeit und Neuzeit)456536
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Demokratietheorien)6446696
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Was ist Wissensgeschichte?)6447321
() SeminarSeminar Theologie (Religion, Gesellschaft, Kultur)6447591
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Der Indo-Pazifik als neuer Brennpunkt der internationalen Politik)6447680
() SeminarSeminar Politikwissenschaft (Demokratische Regierungssysteme zwischen Mehrheit und Konsens)6449500
() SeminarSeminar Soziologie (Bachelorarbeit in der Soziologie)6450069
() SeminarSeminar Theologie (Kein Ende der Gewalt? Friedensethische Perspektiven auf den Nahostkonflikt)6456357
() ÜbungÜbung Geschichtswissenschaft (Quellen und Dokumente zur Geschichte Aachens und des Aachener Raumes. Schwerpunkt: Quellen der Frühen Neuzeit und Neuzeit)6456536
Methoden der empirischen Sozialforschung II () VorlesungVorlesung Soziologie (Methoden und Techniken der empirischen Sozialforschung II)449388